Projektübersicht
Unsere Projekte decken eine Vielzahl an Themen, Zielgruppen und Maßnahmen in den fünf Arbeitsschwerpunkten der BGZ (Berufliche Bildung, Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen, Integration von Migrantinnen und Migranten, Verwaltungskooperation sowie Entwicklungszusammenarbeit und Globales Lernen) ab.
Hier können Sie unsere Projekte nach Filtern, alphabetisch oder chronologisch sortieren:
- 3 F for Future – Seminar für Fotografen, Fleischer, Friseure2009 - 2011
- Access – sozialraumorientierte Jugendarbeit 4.0 2022 - 2024
- Active Health: Strategien für einen verbesserten Zugang von Migrant/innen zur Gesundheitsversorgung 2006 - 2007
- ALI - Auszubildende Lernen International2004 - 2006
- ARRIVED - Willkommen im Berliner Handwerk 2015 - 2016
- ARRIVED – Ausbildungscoaching für Geflüchtete in Berlin2017 - 2018
- ARRIVED MOBIL - Erfahrungsaustausch für Ausbilder von Migranten und geflüchteten Menschen2016 - 2018
- ARRIVED MOBIL Schweden - Austausch zur Integration von Geflüchteten in das Handwerk2017 - 2019
- ARRIVO BERLIN - Technische Koordinierung der Projekte für Geflüchtete und ihre Ausbildungsbetriebe2018 - 2019
- AURA - Auralisation of acoustic heritage sites using Augmented and Virtual Reality2021 - 2022
- Awareness for Fairness – europäisches Kooperationsprojekt zum Globalen Lernen2010 - 2013
- Baltic Game Industry - Empowering a Booster for Regional Development2017 - 2020
- Baltic Sea Game Incubation – Piloting Network Activities to Foster Game Incubation in the BSR2020 - 2021
- Beraberce - Gemeinsam: Mobilitätsprojekt für Azubis 2005 - 2007
- Berlin Mobil – europäischer Erfahrungsaustausch für Kfz-Ausbilder/innen2013 - 2015
- Berlin Mobil – europäischer Erfahrungsaustausch im Katastrophenschutz2013 - 2015
- BerufeGlobal – Globales Lernen in der Berufsbildung2009 - 2011
- BiP – Berufspraktika in Polen für Auszubildende aus Berlin2005 - 2006
- Car-2-Lab– Innovatives Lernmodell für die Vermittlung digitaler Kompetenzen im Kfz-Sektor 2016 - 2019
- CCI Thrive - Maßgeschneiderte Geschäftsmodelle und innovative Praktiken der sektorübergreifenden kulturellen und kreativen Zusammenarbeit2022 - 2024
- Co4Health – Competences for Healthy Building in Construction Professions2022 - 2025
- CoConstruct – Digital learning meets sustainability2021 - 2023
- DigiCon - Digital Construction for Europe: Technologien auf der Baustelle von morgen in der Ausbildung von heute2020 - 2022
- Duale Berufsausbildung in der Türkei 1984 - 2002
- ECAR Europäische Städte gegen Rassismus 2011 - 2013
- EduArt – Education meets Arts in Partnerships for Creativity2021 - 2023
- EduChange – Going Istanbul & Izmir2007 - 2008
- Einsatz Berlin - Perspektiven für junge Menschen bei der Feuerwehr2009 - 2013
- eMo Schaufenster - Internationales Netzwerk zur beruflichen Qualifizierung2012 - 2015
- Erfolg durch Migration - Europäische Good Practice zur Integration hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten2005 - 2006
- EU in Motion - EQR in Gesundheitsberufen2008 - 2010
- EU-Vorbereitung für Bulgarien, Rumänien und die Türkei2002
- EUROKOMM – Praktika für Auszubildende im Hotel- und Gastgewerbe2009 - 2012
- Fit for BIM - Kompetenzen zum digitalen Bauen in der Berufs- und Hochschulbildung2017 - 2020
- GastroINKLUSIV– Neue Modelle für inklusiven Fachunterricht an der Berufsschule2016 - 2018
- GiB8! Gesund im Berufsleben – Gesundheitskompetenz als Qualitätsfaktor 2011 - 2013
- Global Fairness: Globales Lernen in der Schule2013 - 2016
- Going Europe – Innovationstransfer im Handwerk2008 - 2010
- Good Practice on the Move – Lerntools zu innovativen Technologien EU-weit erfolgreich bündeln2018 - 2021
- Handwerk Mobil - Austausch zur Fachkräftesicherung2015 - 2017
- Health Exchange – Die Zukunft der Gesundheitsberufe2007 - 2008
- I. Internationale Wasserkonferenz2004
- II. Internationale Wasserkonferenz 2007
- Internationale Konferenz für Existenzgründerinnen2003
- KÖPRÜ - BRÜCKE nach Ankara2004 - 2006
- KO-Transfer – Kompetenz spart Energie2008 - 2010
- Learning Community – Lebenslanges Lernen für Migrant/innen2009 - 2012
- Learning e-Mobility Plus - Gemeinsam Lernen in der Zukunftstechnologie Elektromobilität 2014 - 2016
- Learning just in time - Mobilitätsprojekt im kaufmännischen Bereich 2003 - 2005
- Leonida – Transnationale Zusatzqualifikation für Berliner Jugendliche aus Bau- und HoGa-Berufen2009 - 2012
- LOG-IN - Logistics VET goes international 2019 - 2022
- My Job in Berlin - Perspektiven im Handwerk für Jugendliche aus Europa2014
- ProInteCra - Professional Integration of Immigrants in Skilled Crafts2002 - 2005
- ProInteCra - Der Fremde im Spiegel: Film gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit2002 - 2005
- ProInteCra - Networking Berlin2002 - 2005
- ProIntegration - Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten durch Interkulturelles Mainstreaming 2005 - 2007
- ProIntegration - DigiTales: Diversity in Medien2005 - 2007
- ProPolska: Modellprojekt bilinguale Ausbildung2001 - 2005
- PROTECT - Lernen und helfen im Ehrenamt2011 - 2014
- SafeLMD – Green and safety skills for workers in bike based urban last mile deliveries2021 - 2024
- SESAME – Wir lernen Gamedesign!2022 - 2023
- Skills 4.0 Mobil – Kompetenzen in der digitalen (Arbeits-)Welt 2019 - 2022
- Smart Change - Strengthening Urban Governance, Prosperity and Innovation in Jakarta2019 - 2022
- Stärkung der Feuerwehren in der türkischen Erdbebenregion 2005 - 2006
- TIME – Train Intercultural Mediators for a Multicultural Europe2014 - 2016
- TRANSBUILD - Deutsch-polnisches Mobilitätsprojekt in der Bauwirtschaft2001 - 2003
- TRIALOG - Neue Wirtschaftssprachen in Europa2006 - 2008
- Trinet Global – globales Engagement von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung 2013 - 2015
- Tuition Mobil - Austausch zu Digitalisierung und Modernisierung in der Berufsausbildung2020 - 2023
- Umbau & Ko – Umweltgerechtes Bauen mit Kompetenz2004 - 2007
- VED Mobil – europäischer Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Digitalisierung in der Berufsausbildung 2018 - 2021
- Vom Nachbarn zum Partner - deutsch-polnische Kooperation in der beruflichen Bildung2001 - 2007
- WeTrain – Bedarfsgerechte Bildungsangebote für Frauen2022 - 2024
- Your Space – Kunst und Kultur als Türöffner für mehr gesellschaftliche Teilhabe von benachteiligten Jugendlichen2022 - 2025