Wer wir sind
Die BGZ ist eine Berliner Gemeinschaftseinrichtung von Wirtschaft und Staat zur Umsetzung von Projekten der internationalen Zusammenarbeit. Gesellschafter sind das Land Berlin und die Handwerkskammer Berlin.
Gemeinnützig und nachhaltig
Die BGZ ist gemeinnützig und erhält institutionelle Förderung durch das Land Berlin. Förderung, die wir zurückspielen: Alle unsere Projekte haben Partnerorganisationen in Berlin und einen starken Bezug zur Hauptstadtregion. Gemeinsam mit unseren Gesellschaftern treiben wir die internationale Vernetzung Berlins voran und unterstützen unsere Partnerinnen und Partner bei der Akquise, Konzeption, Durchführung und Verankerung von Projekten nationaler und internationaler Geber.
Unsere SchwerpunkteThematisch spezialisiert und trotzdem vielseitig
Unsere Gesellschaftsstruktur, unsere Ziele und speziellen Kompetenzen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit machen uns einzigartig in Berlin. Das internationale Team der BGZ setzt sich zusammen aus Expertinnen und Experten der Bereiche Berufsbildung, Entwicklungspolitik, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Wir sind spezialisiert auf thematische Schwerpunkte und können dennoch schnell und flexibel auf neue Entwicklungen und Anforderungen reagieren. Unsere Wurzeln liegen in der Kooperation mit der Türkei und Polen, heute umfasst unser Netzwerk Organisationen in fast allen EU-Ländern und den Städtepartnerschaften Berlins.
Mit wem wir arbeiten
Erfahren und kompetent
Gegründet 1983 auf persönliche Initiative des damaligen Regierenden Bürgermeisters und späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, verfügen wir inzwischen über fünfunddreißig Jahre Erfahrung. Rund 100 Projekte sind eine stolze Bilanz. Ein Erfolg, den die BGZ auch ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verdankt. Unsere speziellen Kompetenzen ergänzen sich. Mit hoher Kontinuität arbeiten wir als Team erfolgreich zusammen.