ARRIVO BERLIN – Technische Koordinierung der Projekte für Geflüchtete und ihre Ausbildungsbetriebe
Die BGZ übernimmt – zunächst befristet auf ein Jahr – die „Technische Koordinierung“ für die von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unter dem Dach von ARRIVO BERLIN geförderten Projekte zur Ausbildungsvorbereitung und -begleitung von Geflüchteten.
Ziel der Technischen Koordinierung ist es, die ARRIVO-Projekte an einem gemeinsamen Ziel auszurichten, an einer als Kette aufeinander aufbauender Angebote zu verbinden, klare Zuständigkeiten und Schnittstellen festzuschreiben und die Teilprojekte entlang gemeinsamer Qualitätsstandards weiterzuentwickeln, die Öffentlichkeitsarbeit zu bündeln und ARRIVO BERLIN als Dachmarke zu festigen. Durch die Technische Koordinierung sollen Synergien genutzt, Effizienz und Effektivität gestärkt werden.
Zielgruppen von ARRIVO BERLIN sind:- Geflüchtete, die eine klare Motivation und Eignung für eine berufliche Ausbildung erkennen lassen und Unterstützung benötigen, um eine Ausbildung erfolgreich abschließen zu können sowie
- Betriebe, die Geflüchtete ausbilden und dabei Information und Unterstützung benötigen, ihrerseits aber auch bereit sind, die berufliche Integration ihrer Auszubildenden zu unterstützen.
Als Koordinierungsstelle übernimmt die BGZ Aufgaben in vier Arbeitsfeldern:
- Koordination und Perspektivierung der Teilprojekte, einschließlich Gestaltung der Schnittstellen und gemeinsame Nutzung von Ressourcen,
- Organisation von Fortbildungen für das Personal der Teilprojekte,
- Gestaltung einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und Etablierung von ARRIVO BERLIN als Dachmarke und
- Zuarbeit zum Fachcontrolling der SenIAS, einschließlich der Entwicklung gemeinsamer Qualitätsstandards und eines einheitlichen Berichtswesens.
Mit ihrem Konzept will die BGZ ARRIVO BERLIN zu einem effektiven System von Maßnahmen ausgestalten, die als Kette aufeinander aufbauen und deren Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen gut erkennbar ist.
Presse
- Artikel "Heute Flüchtling, morgen Fachkraft"
- BBH Juli/August 2018
Flyer der Teilprojekte von ARRIVO BERLIN
Ausbildungscoaching
Bauwirtschaft
Gesundheit
Hospitality
RingPraktikum
SHK
Servicebüro für Unternehmen
Soziales
Übungswerkstätten
Wege zum Berufsabschluss
Projektdetails

Durchgeführt in:
Berlin
Laufzeit:
01.03.2018 – 28.02.2019
Geber:
