Berliner
Gesellschaft für
internationale
Zusammenarbeit
  • Berliner Gesellschaft für
    internationale Zusammenarbeit
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Über uns
  • Unser Auftrag
  • Aktuelles
  • Suche
  • Leichte Sprache
  • English
Grafische Abbildung der Arbeitsbereiche der BGZ
Grafische Abbildung der Arbeitsbereiche der BGZ
  • BGZ - lokal vernetzt International verbunden

  • BGZ- nachhaltige Wirkung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft

Über uns

Als Gemeinschaftseinrichtung des Landes Berlin und der Handwerkskammer Berlin fördern wir die internationale Vernetzung der Hauptstadtregion. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir Projekte in vier zentralen Arbeitsbereichen um und sichern die dafür notwendigen Fördermittel. Unsere Mission ist es, Erwachsene und Berufstätige zu qualifizieren, Organisationen zu stärken und durch innovative Projekte einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in Berlin und seinen Partnerregionen zu leisten.

mehr erfahren

Unser Selbstverständnis

Wir sind Expertinnen und Experten in der Entwicklung und Umsetzung internationaler Projekte – mit einem Schwerpunkt auf der EU. Gleichzeitig arbeiten wir in kleinerem Umfang mit Partnern im Globalen Süden zusammen, um globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Unsere Arbeit orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und fördert eine soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit. Mit innovativen Ansätzen vernetzen wir Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verwaltungen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

mehr erfahren

Unsere Ziele

Mit unseren Projekten setzen wir Impulse in drei zentralen Bereichen: (berufliche) Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir qualifizieren (junge) Erwachsene und Berufstätige, um sie auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten – von der Digitalisierung über die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis hin zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als BGZ Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit fördern wir die internationale Vernetzung und Kooperation, insbesondere im Berliner Handwerk, in KMU und Bildungseinrichtungen. Unsere Projekte stärken die Resilienz von (jungen) Erwachsenen in verschiedenen Lebens- und Berufsphasen, Organisationen und Unternehmen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.

Aktuelles

11-07-2025

Entwicklungspolitisches Frühstück

Handwerk und Entwicklungspolitik - wie passt das zusammen? Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit. Veranstaltungsort: giz | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Reichpietschufer 20, 10785 Berlin Veranstaltungszeit: 11.07.2025, 09:00 - 10:30 Uhr

mehr erfahren
22-05-2025

Willkommen auf der neuen Webseite der BGZ!

Unsere neue Webseite wurde am 22. Mai 2025 veröffentlicht. Bitte bedenken Sie, dass die alte Webseite deaktiviert, und von dieser Webseite ersetzt wurde. Um ein Problem mit dieser Webseite zu berichten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und informieren uns dadurch.

Arbeitsbereiche

  • Nachhaltig Wirtschaften

    Nachhaltig Wirtschaften

    Wir setzen uns aktiv für nachhaltiges Wirtschaften ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

    mehr erfahren
  • Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

    Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

    Wir stehen für gesellschaftliche Teilhabe, um Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu stärken.

    mehr erfahren
  • Digitales, Resilienz und Innovation

    Digitales, Resilienz und Innovation

    Wir fördern Innovationen, um zukunftsfähige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

    mehr erfahren
  • Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

    Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

    Wir engagieren uns für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden, um gemeinsam die SDG's der Vereinten Nationen zu erfüllen.

    mehr erfahren

Nachhaltig Wirtschaften

Wir setzen uns aktiv für nachhaltiges Wirtschaften ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

mehr erfahren
Zwei Männer arbeiten zusammen an einer Holzfassade in der Fabrik.

Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

Wir stehen für gesellschaftliche Teilhabe, um Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu stärken.

mehr erfahren

Digitales, Resilienz und Innovation

Wir fördern Innovationen, um zukunftsfähige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

mehr erfahren

Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

Wir engagieren uns für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden, um gemeinsam die SDG's der Vereinten Nationen zu erfüllen.

mehr erfahren

Laufende Projekte

  • Nachhaltig Wirtschaften
    Nachhaltig Wirtschaften
    2024 - 2027

    ProCirCon

    • Bildung und berufliche Ausbildung
    • Fachkräftesicherung
    • Internationalisierung und Vernetzung von Berliner KMU
    • Kompetenzentwicklung
    zum Projekt
  • Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt
    Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt
    2024 - 2026

    HealthyCommunities

    • Bildung und berufliche Ausbildung
    • Zusammenarbeit u. Vernetzung
    • Empowerment
    zum Projekt
  • Digitales, Resilienz und Innovation
    Digitales, Resilienz und Innovation
    2025 - 2027

    REAVES

    • Fachkräftesicherung
    • Zusammenarbeit u. Vernetzung
    • Resilienz
    zum Projekt
  • Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden
    Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden
    2025 - 2025

    CAPTURE II

    • Zusammenarbeit u. Vernetzung
    • Kompetenzentwicklung
    • Empowerment

  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz